
Die Corona-Pandemie bedroht uns weiter. Zwar ist die Zahl der Infizierten und Erkrankten mittlerweile gering, so dass Isolationen und Schließungen gelockert oder aufgehoben werden konnten. Dennoch müssen viele Trierer Initiativen und Treffpunkte – wie das Projekt „fidibus – mobile inklusive Familienbildung für alle“ – weiterhin ums Überleben kämpfen. Macht deshalb mit beim „Trierer Corona-Soli“, meiner Solidar-Spendenaktion für die Lieblingsorte in unserer Stadt.
Im Trierer Bündnis fidibus sind u.a. ein Familienzentrum und mehrere Kitas aus Trier und Umgebung zusammengeschlossen. Zu den inklusiven Bildungsangeboten gehören Musik- und Sprachförderung, theaterpädagogische Mitmach-Aktionen, Workshops zu Kinderrechten oder Eltern-Cafés. Doch die Zukunft des fidibus ist leider ungewiss, auch weil ein regulärer Kursbetrieb krisenbedingt noch längere Zeit nicht möglich sein wird und viele Familien derzeit weniger Geld für Kurse aufbringen können.
Ich will dabei mithelfen, dass das größtenteils selbst finanzierte fidibus weiterhin seine hervorragende inklusive soziale Arbeit leisten kann. Wer das fidibus – oder andere Initiativen – unterstützen möchte, kann das über die Trierer Solidaritätsplattform „Herzschlag Trier“ tun, auf der man Gutscheine für lokale Betriebe, Kultureinrichtungen, Vereine, Institutionen sowie einzelne Kreativ- und Kulturschaffenden kaufen oder direkt spenden kann.