Macht mit beim „Trierer Corona-Soli“!

[23.03.2020] 

Corona bedroht das Zusammenleben. Isolation und Schließungen betreffen besonders unsere vertrauten Treffpunkte: Kneipen, Cafés, Eisdielen, Restaurants, Kinos und Theater. Ich will dabei mithelfen, dass sie wirtschaftlich überleben. Denn wir alle wollen nach der Pandemie dorthin auch wieder zurückkehren.

Deshalb rufe ich alle Trierer*innen dazu auf, Seite an Seite zusammenzustehen und sich am „Trierer Corona-Soli“ zu beteiligen. Der Gedanke dabei: „Ich hätte heute für x Euro bei dir getrunken, gegessen, wäre in dein Kino, in deine Kulturstätte (…) gegangen. Das kann ich nun nicht mehr, aber ich bezahle dir trotzdem etwas!“ – virtueller Konsum, reales Geld, keine Spendenquittung.

Konkret: Aus Solidarität zu Trier und seiner bunten Kultur- und Gastronomieszene unterstützen wir ihre Macher*innen. Möglichkeiten gibt es viele: eine Geldsendung per Post oder der in den Briefkasten eingeworfene Umschlag. Auch über die Webseite von Kino, Café oder Theater (Kontaktformular oder Impressum) lassen sich die Bankdaten des Adressaten für den „Soli-Beitrag“ herausfinden.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr gern den virtuellen Bierdeckel ⇒ hier herunterladen und ausdrucken! Steckt ihn mit dem Betrag, den ihr spenden möchtet, in einen Umschlag und dann ab in den Briefkasten eurer Stammkneipe, eures Lieblingscafés oder der Eisdiele eures Vertrauens damit!