Informationen über den Besuch von Menschen aus Trier

trier-001-besucher

Auch andere Frauen und Männer aus Trier

können nach Berlin kommen.

Für 4 Tage.

Möchten Sie viel über Politik wissen?

Dann lade ich Sie ein.

Es wird alles für Sie geplant:

  • die Fahrt
  • das Hotel
  • und alles, was Sie in Berlin machen

Sie müssen kein Geld für die Fahr-Karte bezahlen.

Sie müssen kein Geld für das Hotel bezahlen.

Und Sie müssen kein Geld für das Essen bezahlen.

Sie müssen aber Geld bezahlen,

wenn Sie in ein Museum möchten.

Oder in eine Ausstellung.

bg-001-bundestag-c-reinhild-kassing

Und das machen Sie alles in Berlin:

Zuerst kommen Sie in den Bundestag.

Da gibt es einen Vortrag mit Informationen

über den Bundestag.

trier-003-parlament

Oder Sie können den Politikern zuhören.

Wenn sie über Gesetze reden.

Oder über andere Sachen.

Das geht aber nur in bestimmten Tagen.

Nur dann sind die Abgeordneten alle in Berlin.

Nur dann treffen sich alle Abgeordneten.

trier-004-rednerin

Dann sprechen Sie mit mir.

Das dauert ungefähr eine Stunde.

Ich erzähle Ihnen über meine Arbeit im Bundestag.

Sie können mich ganz viele Sachen fragen.

Und zum Schluss machen wir ein Foto.

Zur Erinnerung.

trier-005-reichstag

Und Sie können den Reichstag besichtigen.

Das ist das Haus mit dem großen runden Glasdach.

Sie können auch in das Dach hochgehen.

Von dort hat man einen tollen Blick auf Berlin.

Aber Sie machen noch viel mehr:

Sie sehen sich das Bundes-Kanzler-Amt an.

Das ist ein großes Haus.

Dort arbeitet Olaf Scholz.

trier-007-flugblatt

Er ist der Bundes-Kanzler.

Oder Sie besuchen

die Bundes-Zentrale für politische Bildung.

Da gibt es viele Informationen über Politik.

Das Bundesrats-Gebäude

Oder Sie sehen sich den Bundes-Rat an.

Zum Bundes-Rat gehören Politiker

aus den Bundes-Ländern.

Die Politiker vom Bundes-Rat vertreten

die Regierungen von den 16 Bundes-Ländern.

Sie arbeiten in Berlin.

In einem großen alten Haus.

Das sind nur einige Beispiele.

Es gibt noch viel mehr Vorschläge,

was man machen kann.

trier-009-ausstellung

Und Sie sehen sich Ausstellungen an.

Zur Geschichte von Deutschland.

Dort erfahren Sie, was in Deutschland

in den letzten 100 Jahren alles passiert ist.

trier-010-bus

Außerdem machen Sie eine Stadt-Rundfahrt.

Sie fahren mit dem Bus durch Berlin.

Und Sie sehen sich viele Sachen an.

Viele Menschen möchten eine Einladung von mir bekommen.

Ich kann aber nur einige Menschen einladen.

Sie müssen mich also rechtzeitig fragen.

Dann klappt es mit der Einladung.

bg-007-post

Möchten Sie eine Einladung bekommen?

Dann schreiben Sie bitte an Frau Jäzosch-Böhrs.

Das ist meine Mitarbeiterin.

Die Anschrift ist:

Jutta Jäzosch-Böhrs

Büro Corinna Rüffer

Platz der Republik 1

11011 Berlin

bg-008-telefon

Sie können Frau Jäzosch-Böhrs auch anrufen.

Die Telefon-Nummer ist: 030 – 227 720 40

bg-009-email

Oder Sie schicken Frau Jäzosch-Böhrs eine E-Mail.

Die E-Mail-Adresse ist: corinna.rueffer@bundestag.de.

Und das muss Frau Jäzosch-Böhrs wissen:

    Absender:

    Name (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefon (Pflichtfeld)

    Postleit-Zahl und Stadt (Pflichtfeld)

     

    Sehr geehrter Herr Johannsen,

    ich möchte gerne Frau Rüffer in Berlin besuchen.

     

    Für Schul-Klassen:

    Ich komme mit meiner Klasse.

    Die Schule heißt:

    Die Klasse ist die

     

    Oder für andere Gruppen (ab 10 Personen):

    Ich komme mit meiner Gruppe.

    Die Gruppe heißt:

    Wir möchten den Bundestag ansehen.

    Und mit Frau Rüffer sprechen.

    In der Gruppe sind wir Personen.

     

    Oder für andere Menschen/Einzelreisende:

    Ich möchte 4 Tage nach Berlin kommen.

    Ich möchte den Bundestag ansehen.

    Und mit Frau Rüffer sprechen.

    Und in Berlin ganz viel über Politik lernen.

    Und über die Geschichte von Deutschland.

     

    Geht das? Dann schicken Sie mir bitte eine Einladung.

     

    Bitte beachten Sie:

    Wir speichern Ihre Daten auf unserem Computer:

    Wir speichern zum Beispiel Ihren Namen und Ihre Adresse.

    Aber wir schützen Ihre Daten.

    Wir geben Ihre Daten an niemanden weiter.

    Das heißt:

    Niemand bekommt
    • Ihren Namen
    • Ihre Adresse und
    • alle anderen Daten

    Informationen zum Daten-Schutz in schwerer Sprache finden Sie hier.

    Sind Sie einverstanden?

    Dann müssen Sie dieses Feld anklicken:

    Das Feld muss dann so einen Haken haben: ✅

    Erst dann können Sie die Nachricht abschicken.