Presse

Im Bereich Presse finden Sie Pressemitteilungen, Artikel und Interviews sowie Terminhinweise.

Für die Presseberichterstattung finden Sie ⇒ hier druckfähige Fotos.

Aktuelle Pressemitteilungen:

01.12.2023 | Pressemitteilung Staatsangehörigkeitsrecht darf behinderte Menschen nicht diskriminieren

Eine Gruppe von Person steht vor dem Reichstagsgebäude. Links hinter ihnen ist ein überdimensionierter roter deutscher Pass zu sehen, auf dem oben in goldener Schrift steht: Europäische Union, Bundesrepublik Deutschland). Die Aktivist*innen halten zwei Transparente hoch. Die Schrift des einen ist halb verdeckt: "... auf eine Einbürgerung ...schen mit Behinderung". Auf dem zweiten, weiter rechts steht: "Pflegende Angehörige nicht vergessen!" auf denen steht:

Wird der vorliegende Vorschlag zur Novelle des Staatsangehörigkeitsrechts umgesetzt, würde für viele behinderte Menschen und pflegende Angehörige eine Einbürgerung in unerreichbare Ferne rücken. Korrekturen am Gesetzentwurf sind deshalb dringend nötig.

» Weiterlesen

23.11.2023 | Pressemitteilung Staat muss in Aufarbeitung kirchlichen Missbrauchs eingreifen

Das Foto zeigt den Trierer Dom.

Die Zahl der Opfer und Täter steigt, es werden immer mehr Details, Zusammenhänge und Namen bekannt. Das das deutet darauf hin, dass die Kirche keine adäquate Aufarbeitung leisten kann. Der Staat steht in der Verantwortung, aktiv in die Aufarbeitung einzugreifen mittels einer unabhängigen Wahrheitskommission.

» Weiterlesen

10.10.2023 | Pressemitteilung Inklusive Bildung jetzt vorantreiben

Mehrere Personen stehen vor dem Bundesbildungsministerium und halten die erste Seite des Briefes (in Plakatgröße) hoch sowie einzelne Blätter mit den Logos der Verbände und Organisationen, die den Brief initiiert haben bzw. unterstützen.

Alle Kinder haben ein Recht auf inklusive Beschulung. Die Forderungen des offenen Briefs, den ein Bündnis aus Eltern und Verbänden heute u.a. der Bundesbildungsministerin übergeben haben, unterstütze ich deshalb vollumfänglich.

» Weiterlesen