Parlamentarische Initiativen

NS-Euthanasieverbrechen: Erinnerung und Forschung stärken

[22.04.2021]  Antrag
T4-Gedenkstätte in Berlin - vor der Blumenkränze liegen

Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen gehörten zu den ersten Opfern der Nationalsozialisten. An ihnen wurde erprobt, was später in den staatlich koordinierten Massenmord an den Juden mündete. Wir wollen die Erinnerungskultur und die Erforschung der „Euthanasie“-Verbrechen stärken.

» Weiterlesen

Das Gesundheitssystem barrierefrei machen

[02.04.2021]  Antrag

Deutschland muss für Menschen mit Behinderungen endlich einen gleichen und diskriminierungsfreien Zugang schaffen. Nötig ist ein grundlegender und systematischer Ansatz, ein Inklusionsplan für das Gesundheitswesen.

» Weiterlesen

Kaum Integrationsangebote für Geflüchtete mit Behinderungen

[26.03.2021]  Anfrage

Integrationskurse für gehörlose, blinde oder andere Geflüchtete mit Sinnesbeeinträchtigungen sind absolute Mangelware. Sie haben deshalb schlechte Chancen, sich in Deutschland verständigen zu können und heimisch zu werden. Vor diesem Problem verschließt die Bundesregierung die Augen, zeigt meine Kleine Anfrage.

» Weiterlesen

Barrierefreiheit umfassend umsetzen

[01.12.2020]  Antrag

Private Unternehmen sind bislang nicht zur Barrierefreiheit verpflichtet. Wir wollen deshalb mit einer umfassenden Verpflichtung Barrieren in allen Bereichen beseitigen und haben einen entsprechenden Antrag vorgelegt.

» Weiterlesen