Online-Fachgespräch: Zusammen arbeiten für mehr Inklusion
Schwerbehindertenvertretungen spielen eine wichtige Rolle bei Neueinstellungen behinderter Menschen. Sie können aber auch Werkstattbeschäftigte beim Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt unterstützen. Dafür brauchen sie mehr Rechte und bessere Arbeitsbedingungen. So das Fazit unseres Fachgesprächs am 14. Januar.
» WeiterlesenImpfpriorisierung auch für schwer Erkrankte und Menschen mit Behinderungen
Wir brauchen dringend eine Impfregelung, die gewährleistet, dass alle Menschen mit schweren Vorerkrankungen oder Behinderungen in „Stufe 1“ für die Corona-Impfung aufgenommen werden – und nicht nur jene, die die Kraft und Ressourcen für Einzelfallentscheidungen haben.
» WeiterlesenImpfstrategie: Viele Menschen mit hohem Risiko fallen hinten runter
Alle Menschen, die ein sehr hohes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf haben, müssen jetzt geimpft werden – selbstverständlich auch diejenigen, die zuhause leben. Sie müssen denselben Schutz und die gleiche Priorisierung bei der Impfung genießen wie vulnerable Personen, die in Behinderten- oder Pflegeheimen leben.
» WeiterlesenWeihnachtsappell: Für eine humanitäre Aufnahme Geflüchteter
Menschenrechte gelten überall – auch an den Außengrenzen Europas! Darum unterstütze ich gemeinsam mit 245 Abgeordnete der demokratischen Parteien den Weihnachtsappell für die Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln.
» Weiterlesen