Keine neuen Atomwaffen in Büchel!
Alle Atomwaffen müssen aus Deutschland abgezogen werden. Das hat auch der Bundestag beschlossen. Doch nun wollen die USA neue Atombomben auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel stationieren. Ein fatales Signal angesichts der schwierigen politischen Situation zwischen Russland und dem Westen.
» WeiterlesenKeine Abschottung und Ausgrenzung
Auf ihrem Kleinen Parteitag am vergangenen Samstag haben sich die rheinland-pfälzischen Grünen gegen eine Ausweitung der „sicheren Herkunftsstaaten“ ausgesprochen. Das Recht auf Asyl sei ein unverrückbares Grundrecht.
» WeiterlesenPolitisch-historischer Berlin Besuch
Vom 22. bis 25. Juli besuchte mich die erste BPA-Gruppe in diesem Jahr in Berlin. Die 50 Bürgerinnen und Bürger erwartete ein buntes, vom Bundespresseamt geplantes Programm für politisch Interessierte.
» WeiterlesenEinsatz für die berufliche Inklusion von psychisch kranken Menschen
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Neuwied berät, unterstützt und fördert Menschen mit psychischen Problemen im Rahmen einer umfassenden beruflichen Rehabilitationsarbeit, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Bei einem Besuch habe ich mich über die Arbeit des BTZ informiert.
» WeiterlesenGuter Start ins Leben – Frühe Hilfen im SkF
Wer sich in einer schwierigen Lebenssituation befindet und ein Kind erwartet, steht vor besonderen Herausforderungen. Beratung und Unterstützung bietet der Sozialdienst katholischer Frauen Trier (SkF). Es können sich aber auch alle anderen Familien mit Kleinkindern an den SkF wenden.
» WeiterlesenProbleme mit Schadstoffen und Fluglärm endlich ernst nehmen
In der Nähe des Flugplatzes Spangdahlem sind zwei Gewässer mit hochgiftigen perfluorierten Tensiden (PFT) belastet. Zudem leiden die Anwohnerinnen und Anwohner unter dem Fluglärm. Beides war Thema bei einem Treffen mehrerer Grüner Abgeordneter mit dem Vorsitzenden des BUND Bitburg-Prüm, Günther Schneider, in Binsfeld.
» WeiterlesenRückenwind für Angehörige von Strafgefangenen
Der Verein „Rückenwind“ ist Treffpunkt, Anlauf- und Beratungsstelle für Angehörige von Strafgefangenen der Justizvollzugsanstalt Wittlich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des einzigartigen Modellprojekts leisten wertvolle Resozialisierung-und Präventionsarbeit.
» WeiterlesenKurfürst-Balduin-Realschule ein Erfolgsmodell
Bei meinem Besuch in der Kurfürst-Balduin-Realschule in Trier-West erwarteten mich ein engagiertes Team von Lehrkräften und Mitarbeitern, sowie spannende Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern. Die Schule erfüllt nicht nur eine wichtige Aufgabe im Stadtteil, sondern leistet auch wertvolle Arbeit bei der Inklusion.
» WeiterlesenIntegrationsfachdienste: Öffentliche Ausschreibungen stoppen
Integrationsfachdienste beraten und begleiten Menschen mit Behinderungen bei ihrer Suche nach einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit dem Trierer Integrationsfachdienst der Caritas sprach ich über steigenden finanziellen Druck und wachsenden bürokratischen Aufwand.
» WeiterlesenCattenom: Weiterhin hohes Risiko
Die 2011 bei einem Stresstest festgestellten Sicherheitsmängel im französischen AKW Cattenom, das nur 50 Kilometer von Trier entfernt ist, sind nach wie vor nicht behoben. Das stellte der Atomexperte Dieter Majer bei einem Besuch des AKW gemeinsam mit Grünen-Abgeordneten fest.
» Weiterlesen