Trier und Rheinland-Pfalz

Trierer Corona-Soli: Familienzentrum fidibus unterstützen

[18.06.2020] 

Auch wenn die Corona-Maßnahmen allmählich gelockert werden, kämpfen viele Initiativen und Vereine weiter ums Überleben – so auch das Trierer Familienzentrum fidibus. Deshalb: Mitmachen beim „Trierer Corona-Soli“, meiner Solidar-Spendenaktion für die Lieblingsorte in unserer Stadt.

» Weiterlesen

Grenzschließung bedroht Lebensadern im Herzen Europas

[29.04.2020] 

Wenn sich morgen die Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen der Länder im Rahmen des „Corona-Kabinetts“ trifft, muss auch die einseitige Grenzschließung zwischen Deutschland und Luxemburg erörtert werden – mit dem Ziel die Grenze schnellstmöglich wieder zu öffnen.

» Weiterlesen

Macht mit beim „Trierer Corona-Soli“!

[23.03.2020] 

Von den Auswirkungen der Coronakrise sind vor allem auch kleine Unternehmen, Selbstständige und Kultureinrichtungen betroffen. Deshalb rufe ich alle Trierer*innen dazu auf, Seite an Seite zusammenzustehen und sich am „Trierer Corona-Soli“ zu beteiligen.

» Weiterlesen

Straßenbaugigant ist verheerend fürs Moseltal

[20.11.2019]  Pressemitteilung

Die Eröffnung der Hochmoselbrücke ist kein Grund zum Feiern. Das monströse Straßenbauprojekt zerstört die einmalige Naturlandschaft im Moseltal, ist schlecht fürs Klima und bietet keine Antwort für die Mobilität in der Zukunft.

» Weiterlesen

Bedrohliche Häufung von Störfällen

[08.11.2019]  schriftliche/mündliche Fragen

Im grenznahen französischen AKW Cattenom gab es zuletzt auffallend häufig Störfälle. Das ist besorgniserregend. Doch die Bundesregierung spielt die Gefahr, die von dem Schrottreaktor ausgeht, weiterhin runter.

» Weiterlesen

Keine Sicherheit: Nach F16-Absturz bleibt Regierung vage

[18.10.2019]  schriftliche/mündliche Fragen

Wenige hundert Meter entfernt vom kleinen Ort Rodt in der Eifel ist am 8. Oktober ein US-amerikanischer F-16-Kampfjet abgestürzt. Die Bundesregierung hat keine wirkliche Antwort darauf, wie die Bevölkerung vor solchen Katastrophen geschützt werden kann.

» Weiterlesen

Unterstützung der streikenden StahlarbeiterInnen

[26.09.2019] 
Streikende Beschäftigte des Riva-Konzerns mit rotem Plakat: Tarifvertrag Jetzt!
© IG Metall Trier

Seit 11. Juni streiken die Beschäftigten des Stahlkonzerns Riva in Trier und Horath, damit sie wie ihre Kolleginnen und Kollegen an den anderen Standorten des Konzerns in einen Tarifvertrag eingebunden werden. Um sie zu unterstützen habe ich mich gemeinsam meinen FraktionskollegInnen Beate Müller-Gemmeke und Toni Hofreiter an die Riva-Geschäftsführung gewandt.

» Weiterlesen

Klimakrise: Falsche Richtungsentscheidungen verhindern

[12.07.2019]  Im Gespräch
Mehrere Menschen vor dem Trierer Wahlkreisbüro

Wie viel Radikalität braucht der Kampf gegen die Klimakrise? Unter diesem Titel haben wir Anfang Juli vor meinem Wahlkreisbüro zusammen mit VertreterInnen von Extinction Rebellion, Fridays For Future und interessierten Menschen in Trier diskutiert.

» Weiterlesen

Friedliches Zusammenleben weltweit und in Deutschland

[11.07.2019]  Im Gespräch
3 Mitarbeiter von EIRENE und Corinna Rüffer

Seit mehr als 60 Jahren engagiert sich der internationale Friedensdienst EIRENE für Gerechtigkeit und das friedliche Zusammenleben in der Welt. Ich habe Anfang Juli die Neuwieder Geschäftsstelle besucht und mich über die vielfältige Friedensarbeit des Vereins informiert.

» Weiterlesen