Bundestag

Gegen eine Fortsetzung der Militärmission in Mali

[26.02.2015]  Erklärung

Die Bundesregierung will für ein gutes weiteres Jahr, bis Ende Mai 2016, Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten nach Mali entsenden, um die dortige Armee auszubilden und zu beraten, und dafür noch mehr finanzielle und personelle Mittel bereitstellen als bisher. Ich lehne den Antrag ab.

» Weiterlesen

Gefahr für Behindertenhilfe durch TTIP?

[18.02.2015]  Schriftliche/mündliche Fragen

Wohlfahrtsverbände warnen vor TTIP: Soziale Dienstleistungen könnten liberalisiert werden. Die Qualität der Leistungen würde dann unter steigendem Konkurrenzdruck leiden, fürchten sie. Auch Menschen, die Leistungen der Behindertenhilfe wie Beratungsstellen, Frühförderung oder Assistenzdienste in Anspruch nehmen, wären davon betroffen.

» Weiterlesen

Folgen von Duogynon bleiben ungeklärt

[05.02.2015]  Schriftliche/mündliche Fragen

Das Arzneimittel Duogynon steht seit langem im Verdacht bei Kindern schwere Fehlbildungen ausgelöst zu haben. In Großbritannien wird es eine neue Untersuchung geben. Die Bundesregierung aber sieht keinen Handlungsbedarf – und die Herstellerfirma verweigert sowohl Auskünfte als auch Gespräche mit den Betroffenen.

» Weiterlesen

Stationierung von Patriot-Raketen in der Türkei

[29.01.2015]  Erklärung

Ein sachlicher Grund für den Bundeswehreinsatz in der Türkei ist immer weniger erkennbar. Inzwischen geht es vor allem nur noch darum, die Treue zum Nato-Partner Türkei zu demonstrieren. Das aber reicht nicht, um einen Militäreinsatz zu legitimieren.

» Weiterlesen

Ausbildung von Sicherheitskräften im Irak

[29.01.2015]  Erklärung

Der Bundeswehreinsatz im Nord-Irak ist nicht nur völkerrechts- und verfassungswidrig, sondern auch strategisch verfehlt und politisch kurzsichtig. Deshalb habe ich den Antrag der Bundesregierung zur „Beteiligung an der Ausbildung von Sicherheitskräften im Irak abgelehnt.

» Weiterlesen

Vergessene Heimkinder

[19.12.2014]  Petition

Im Petitionsausschuss beschäftige ich mich seit einiger Zeit intensiv mit Petitionen ehemaliger Heimkindern, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe und Psychiatrien misshandelt wurden. Bis heute sind Unrecht und Leid, das sie erfahren haben, nicht gesellschaftlich anerkannt.

» Weiterlesen

Empfehlungen des Bildungsberichts umsetzen

[15.12.2014]  Antrag

Der Bildungsbericht 2014 zeigt in einzelnen Bereichen Verbesserungen. Aber es sind zu wenige und sie schreiten auch viel zu langsam voran. Die Handlungsempfehlungen der Autorinnen und Autoren müssen unverzüglich umgesetzt werden.

» Weiterlesen